Mikroelektronik

Mikroelektronik
Mi|kro|elek|tro|nik auch: Mi|kro|elekt|ro|nik 〈f. 20; unz.〉 Teilgebiet der Elektronik, das sich mit der Herstellung u. dem Einsatz kleinster elektr. Bauelemente u. hochintegrierter Schaltkreise befasst
Die Buchstabenfolge mi|kr... kann in Fremdwörtern auch mik|r... getrennt werden.

* * *

Mi|k|ro|elek|t|ro|nik [auch: 'mi:kro…], die; -:
Zweig der Elektronik, der den Entwurf u. die Herstellung von integrierten elektronischen Schaltungen mit hoher Dichte der sehr kleinen Bauelemente zum Gegenstand hat.

* * *

I
Mikroelektronik,
 
Teilgebiet der Elektronik, das sich mit Entwurf, Entwicklung, Herstellung und Anwendung integrierter Schaltungen sowie mit der Anwendung von Halbleitern befasst. Für die Fertigung von integrierten Schaltungen haben sich verschiedene Realisierungstechniken entwickelt. Durch neue Entwurfs- und Fertigungsverfahren haben Anwender die Möglichkeit, auch bei kleineren Stückzahlen spezielle Kunden- oder anwendungsspezifische integrierte Schaltungen rentabel einzusetzen (ASIC).
II
Mikro|elektronik,
 
Teilgebiet der Halbleiterelektronik, das sich mit Entwurf, Entwicklung, Herstellung und Anwendung integrierter Schaltungen (Abkürzung IC), d. h. der innigen, zerstörungsfrei nicht trennbaren Verbindung einer großen Zahl stark miniaturisierter Funktionselemente (Miniaturisierung) auf Festkörperbasis zu einer funktionalen Einheit befasst. Historisch haben sich für die Fertigung von IC verschiedene Realisierungstechniken wie Schichttechnik (Dickschichttechnik, Dünnschichttechnik), Bipolartechnik, Planartechnik und MIS-Technik (mit den entsprechenden Schaltkreisfamilien) herausgebildet. Durch neue Entwurfs- und Fertigungsverfahren haben Anwender die Möglichkeit, auch bei kleineren Stückzahlen spezielle kunden- oder anwendungsspezifische IC rentabel einzusetzen (so genannte ASIC, Abkürzung von englisch application specific integrated circuit).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
 
Mikrotechnik: Herstellung kleinster Strukturen
 
Miniaturisierung: Von der Elektronenröhre zum Mikrochip
 
Mikrotechnik: Typische Herstellungsverfahren
 

* * *

Mi|kro|elek|tro|nik [auch: 'mi:kro...], die; -: Zweig der Elektronik, der den Entwurf u. die Herstellung von integrierten elektronischen Schaltungen mit hoher Dichte der sehr kleinen Bauelemente zum Gegenstand hat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mikroelektronik — Die Mikroelektronik ist ein Teilgebiet der Elektronik, genauer der Halbleiterelektronik. Die Mikroelektronik beschäftigt sich mit dem Entwurf, der Entwicklung und der Herstellung von miniaturisierten, elektronischen Schaltungen, heute vor allem… …   Deutsch Wikipedia

  • Mikroelektronik — mikroelektronika statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. microelectronics vok. Mikroelektronik, f rus. микроэлектроника, f pranc. microélectronique, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Mikroelektronik — mikroelektronika statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. microelectronics vok. Mikroelektronik, f rus. микроэлектроника, f pranc. micro électronique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Mikroelektronik — ◆ Mi|kro|e|lek|tro|nik auch: Mi|kro|e|lekt|ro|nik 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Teilgebiet der Elektronik, das sich mit der Herstellung u. dem Einsatz kleinster elektr. Bauelemente u. hochintegrierter Schaltkreise befasst   ◆ Die Buchstabenfolge mi|kr… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Mikroelektronik — Mi|kro|elek|tro|nik die; : moderner Zweig der ↑Elektronik, der den Entwurf u. die Herstellung von integrierten elektronischen Schaltungen mit hoher Dichte der sehr kleinen Bauelemente zum Gegenstand hat …   Das große Fremdwörterbuch

  • Mikroelektronik — Mi|k|ro|elek|t|ro|nik …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kombinat Mikroelektronik Erfurt — Skulptur „Hand mit Chip“ vor dem Eingang des „Funkwerks“, Stammwerk des Kombinat Mikroelektronik Erfurt …   Deutsch Wikipedia

  • Zentrum Mikroelektronik Dresden — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Sitz Dresden, Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Institut für Mikroelektronik Stuttgart — Vorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Institut für Mikroelektronik Stuttgart Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Zentrum Mikroelektronik Dresden AG — Das Zentrum Mikroelektronik Dresden in Dresden galt in den 1980er Jahren ZMD als Herzstück der DDR Mikroelektronik Forschung. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde die Einrichtung in ein privates Unternehmen umgewandelt, der heutige… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”